Die spannende Zukunft des 3D Drucks
Was als Science-Fiction Konzept begann, ist inzwischen Realität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Innovationen im 3D Druck Fortschritte in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen ermöglicht.
 
    
    
    
    
Showing 10 results from a total of 86
                 
                    Was als Science-Fiction Konzept begann, ist inzwischen Realität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Innovationen im 3D Druck Fortschritte in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen ermöglicht.                    
         
                    Wissenschaftler nutzen intensive Röntgenpulse aus dem Europäischen XFEL um Schnappschüsse von explodierenden Molekülen zu machen. Das kann Details darüber preisgeben, wie Moleküle aufgebaut sind und wie sie mit Licht interagieren.                    
         
                    Mehlwürmer sind Insekten mit hohem Nährwert und könnten eine Quelle tierischer Proteine sein, die nachhaltiger ist als traditionelle Nutztiere.                    
         
                    Schmutzige Fenster beherbergen möglicherweise gefährliche Schadstoffe, die von Fettsäure-Filmen geschützt werden, die beim Kochen entstehen – und so über einen langen Zeitraum bestehen bleiben                    
         
                    Dieses Jahr wurde der Chemie-Nobelpreis für die Click-Chemie verliehen. Erfahre mehr über den atemberaubenden methodischen Fortschritt hinter diesem einfach klingenden Namen.                    
         
                    Was ist falsch am Label „chemiefrei“? Ist „natürlich“ immer besser? Lernt, wie man pseudowissenschaftliche Fake News in den Medien erkennt.                    
         
                    Helium: Gas der Ehrfurcht, des Staunens und der Sorge. Ist es Zeit, diesem Edelgas den Respekt zu erweisen, den es verdient?                    
         
                    KI-Systeme wurden entwickelt, um Menschen in Spielen zu besiegen. Wie können sie helfen die Geheimnisse von Proteinfunktionen zu entschlüsseln?                    
         
                    KI-Systeme wurden entwickelt, um Menschen in Spielen zu besiegen. Wie können sie helfen die Geheimnisse von Proteinfunktionen zu entschlüsseln?                    
         
                    Kernfusion und Kernspaltung: beide setzen Energie frei, aber was ist der Unterschied und was sind die Folgen für die Stromerzeugung?                    
        
            
                Die spannende Zukunft des 3D Drucks            
        
        
            
                Moleküle untersuchen: Explosive Bildgebung            
        
        
            
                Hin zu einer nachhaltigeren Ernährung: Könnten Mehlwürmer eine Lösung sein?            
        
        
            
                Schmutzige Fenster könnten gefährliche Schadstoffe beherbergen            
        
        
            
                Click ist der Trick: Den Chemie-Nobelpreis 2022 verstehen            
        
        
            
                Fake News in der Chemie und wie wir damit umgehen sollten            
        
        
            
                Elemente im Fokus: Helium            
        
        
            
                Vom Gaming zu wegbereitender Biologie: KI und das Proteinfaltungsproblem            
        
        
            
                Vom Gaming zu wegbereitender Biologie: KI und das Proteinfaltungsproblem            
        
        
            
                Kernfusion versus Kernspaltung