
Verstehen
Erkunden Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und reale Anwendungen.
Science in School möchte Lehrkräften bei der Umsetzung ihrer MINT-Lehrpläne unterstützen, indem es sie mit inspirierenden, hochmodernen Wissenschaften und Technologien in Kontakt bringt, um eine positive Einstellung gegenüber der Wissenschaft, die unser Leben prägt, zu fördern und SchülerInnen für eine Karriere in diesen Bereichen zu begeistern. Es wird von EIROforum herausgegeben und finanziert, einer Zusammenarbeit zwischen acht der größten zwischenstaatlichen wissenschaftlichen Forschungsorganisationen Europas.
Das Programm unterstützt den naturwissenschaftlichen Unterricht in allen Disziplinen und hebt die besten Lehrmethoden und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse hervor. Es umfasst nicht nur Biologie, Physik und Chemie, sondern auch Geowissenschaften, Technik, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Alle Artikel sind kostenlos zugänglich: Sie enthalten Experimente und Unterrichtsmaterialien, aktuelle Informationen über Spitzenforschung und praktische Anwendungen, Projekte im Bereich der wissenschaftlichen Bildung und andere nützliche Ressourcen für Lehrkräfte.
Die Hauptveröffentlichungssprache ist Englisch, aber wir unterstützen freiwillige Übersetzungen in andere europäische Sprachen, so dass viele übersetzte Artikel ebenfalls verfügbar sind. Sie können auf den Suchseiten nach Artikeln in Deutsch filtern.
Wir decken ein breites Spektrum wissenschaftlicher Themen ab und viele Artikel sind zusätzlich als Übersetzungen in verschiedenen europäischen Sprachen verfügbar.
Erkunden Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und reale Anwendungen.
Entdecken Sie Projekte, Menschen und Ressourcen.
Hier finden Sie Ideen und Unterrichtsmaterialien für Aktivitäten im Klassenzimmer.
Artikel auf Deutsch aus früheren Ausgaben
Traduit par Johanne Patry. L’étude du pergélisol nous permet non seulement de regarder dans le passé, mais aussi dans l’avenir. Miguel Ángel…
Traduit par Camille Ducoin. Lucy Patterson s’est entretenue avec Theodoros Pierratos. Récemment, cet enseignant de science grec a remporté la…
Traduit par Maurice Cosandey. Le maître de chimie anglais Andy Brunning parle de stimuler la vie scolaire avec sa creation-, les graphiques…
Bacteriophages look like alien spaceships but they are actually viruses that infect bacteria. Use these fantastic beasts to explore protein stability.
I’ve got the power: meet a simple device that can create a powerful sterilizing solution from just air, water, and electricity.
Stacking up: use common household items like coins and paper explore one of the most significant scientific discoveries of the 19th century.
Artikel des Monats
Introduction aux défis lancés aux étudiants malvoyants en chimie La chimie peut être un défi pour les élèves présentant une déficience visuelle, parce qu’elle implique la capacité de faire des observations visuelles en laboratoire, d’organiser la distribution quantitative de…
Mehr lesenHaben Sie eine spannende Unterrichtsidee oder eine Aktivität für das Klassenzimmer, die Sie mit der MINT-Lehrgemeinschaft teilen möchten? Gibt es ein interessantes wissenschaftliches Thema, das Sie erklären könnten? Wir freuen uns auf Beiträge in englischer Sprache von Lehrkräften und WissenschaftlerInnen! Keine Sorge, wenn Englisch nicht Ihre Muttersprache ist – wir bieten vollständige redaktionelle Unterstützung.
Möchten Sie dazu beitragen, dass unsere Inhalte interessant, inspirierend und vor allem nützlich für MINT-Lehrkräfte sind? Überlegen Sie sich, ob Sie nicht Mitglied des Science in School-Überprüfungspanels werden möchten. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, um Ihr Interesse zu bekunden, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir einen Artikel haben, der Ihrem Fachwissen entspricht.
Wenn Sie einen Artikel interessant oder nützlich finden, könnten Sie ihn vielleicht in Ihre Muttersprache übersetzen? Dies trägt dazu bei, die Reichweite unserer Inhalte zu erhöhen, damit so viele Lehrkräfte wie möglich davon profitieren können. Weitere Informationen finden Sie hier.