Die spannende Zukunft des 3D Drucks
Was als Science-Fiction Konzept begann, ist inzwischen Realität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Innovationen im 3D Druck Fortschritte in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen ermöglicht.
Showing 10 results from a total of 18
Was als Science-Fiction Konzept begann, ist inzwischen Realität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Innovationen im 3D Druck Fortschritte in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen ermöglicht.
Wissenschaftler nutzen intensive Röntgenpulse aus dem Europäischen XFEL um Schnappschüsse von explodierenden Molekülen zu machen. Das kann Details darüber preisgeben, wie Moleküle aufgebaut sind und wie sie mit Licht interagieren.
Schmutzige Fenster beherbergen möglicherweise gefährliche Schadstoffe, die von Fettsäure-Filmen geschützt werden, die beim Kochen entstehen – und so über einen langen Zeitraum bestehen bleiben
Entdecke die alltägliche Wissenschaft hinter dem Bestreben, Fusionsenergie – die Energie, die unsere Sterne antreibt – sicher auf der Erde zu nutzen.
Über die fünf Sinne hinaus können manche Bakterien magnetische Felder wahrnehmen. Lerne, wie sie das machen und wie uns diese Fähigkeit bei der Entwicklung von Nanorobotern helfen könnte.
Ihre Aufgabe: einen unerschrockenen Eiernaut sicher auf der Oberfläche des Mondes zu landen und dabei etwas über klassische Mechanik zu lernen.
Fracking ist eine enorm umstrittene Technologie, deshalb lohnt es sich, die Wissenschaft hinter den Schlagzeilen in Augenschein zu nehmen.
Übersetzt von Christin Schmidt. Haihaut ist für energieeffizientes Schwimmen auf bemerkenswerte Weisen adaptiert worden, manche davon werden jetzt von Designern und Ingenieuren kopiert.
Übersetzt von Christin Schmidt. Ein Grashalm und ein hoher Turm müssen beide gegen die Kräfte standhalten, die ihnen drohen sie niederzureißen. Gibt es irgendwelche Design-Prinzipien, die sie nutzen können um dies zu erreichen?
Übersetzt von Antje Hillmann. Hinweise auf die Geschichte der Erde, der Milchstraße und des Universums sind auf der Mondoberfläche versteckt.
Die spannende Zukunft des 3D Drucks
Moleküle untersuchen: Explosive Bildgebung
Schmutzige Fenster könnten gefährliche Schadstoffe beherbergen
Die alltägliche Wissenschaft der Kernfusion
Einblicke, wie magnetische Bakterien die Forschung an medizinischen Nanorobotern steuern könnten
Landung auf dem Mond – Planung und Design einer Mondlandefähre
Zehn Dinge, die du über Fracking vielleicht nicht weißt
Design-Inspiration: Die Geheimnisse der Haihaut
Bionische Strukturen: von Halmen bis Wolkenkratzer
Mondtagebuch: Die Geschichte der Reise der Erde durch Raum und Zeit, aus der Sicht des Mondes