Die spannende Zukunft des 3D Drucks
Was als Science-Fiction Konzept begann, ist inzwischen Realität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Innovationen im 3D Druck Fortschritte in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen ermöglicht.
Showing 4 results from a total of 4
Was als Science-Fiction Konzept begann, ist inzwischen Realität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Innovationen im 3D Druck Fortschritte in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen ermöglicht.
Mehlwürmer sind Insekten mit hohem Nährwert und könnten eine Quelle tierischer Proteine sein, die nachhaltiger ist als traditionelle Nutztiere.
Essen der Zukunft: Würdest du in einen Reagenzglas-Burger oder ein Petrischalen-Steak beißen? Wie wird Fleisch im Labor gemacht und welche Rolle könnte es für Gesundheit, Landwirtschaft und die Umwelt spielen?
Gute Dinge kommen in Päckchen: Entdecken Sie, wie Experimente im Mikromaßstab eine große Wirkung im MINT-Unterricht haben können.
Die spannende Zukunft des 3D Drucks
Hin zu einer nachhaltigeren Ernährung: Könnten Mehlwürmer eine Lösung sein?
Von der Petrischale auf den Teller: Die Reise von kultiviertem Fleisch
Kleine Wunder: Chemie auf der Mikroebene im Klassenzimmer