Die spannende Zukunft des 3D Drucks
Was als Science-Fiction Konzept begann, ist inzwischen Realität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Innovationen im 3D Druck Fortschritte in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen ermöglicht.
Showing 10 results from a total of 159
Was als Science-Fiction Konzept begann, ist inzwischen Realität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Innovationen im 3D Druck Fortschritte in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen ermöglicht.
Wissenschaftler nutzen intensive Röntgenpulse aus dem Europäischen XFEL um Schnappschüsse von explodierenden Molekülen zu machen. Das kann Details darüber preisgeben, wie Moleküle aufgebaut sind und wie sie mit Licht interagieren.
Wusstest du, dass es auch im Meer blühende Pflanzen gibt? Die einzigartigen Eigenschaften von Seegräsern sind unerlässlich für die Gesundheit unseres Planeten.
Mehlwürmer sind Insekten mit hohem Nährwert und könnten eine Quelle tierischer Proteine sein, die nachhaltiger ist als traditionelle Nutztiere.
Schmutzige Fenster beherbergen möglicherweise gefährliche Schadstoffe, die von Fettsäure-Filmen geschützt werden, die beim Kochen entstehen – und so über einen langen Zeitraum bestehen bleiben
Essen der Zukunft: Würdest du in einen Reagenzglas-Burger oder ein Petrischalen-Steak beißen? Wie wird Fleisch im Labor gemacht und welche Rolle könnte es für Gesundheit, Landwirtschaft und die Umwelt spielen?
Entdecke die alltägliche Wissenschaft hinter dem Bestreben, Fusionsenergie – die Energie, die unsere Sterne antreibt – sicher auf der Erde zu nutzen.
Du hast vielleicht in Krimiserien schon von Pathologie gehört, aber was ist Pflanzenpathologie? Entdecke die Millionen Jahre alte Fehde zwischen Pflanzen und Krankheitserregern.
Was ist falsch am Label „chemiefrei“? Ist „natürlich“ immer besser? Lernt, wie man pseudowissenschaftliche Fake News in den Medien erkennt.
Trefft das Higgs-Boson: Was haben Physiker über dieses Teilchen herausgefunden, seit es vor zehn Jahren entdeckt wurde?
Die spannende Zukunft des 3D Drucks
Moleküle untersuchen: Explosive Bildgebung
Seegras: Die Wunderplanze!
Hin zu einer nachhaltigeren Ernährung: Könnten Mehlwürmer eine Lösung sein?
Schmutzige Fenster könnten gefährliche Schadstoffe beherbergen
Von der Petrischale auf den Teller: Die Reise von kultiviertem Fleisch
Die alltägliche Wissenschaft der Kernfusion
Pflanzenpathologie: Auch Pflanzen können krank werden!
Fake News in der Chemie und wie wir damit umgehen sollten
Zehn Dinge, die wir in zehn Jahren über das Higgs-Boson gelernt haben